Wer sich für eine Ausbildung in der Pflege entscheidet, wählt einen Beruf mit großer Verantwortung, der aber auch sehr vielseitig, abwechslungsreich und zukunftsfähig ist, sind sich die Verantwortlichen sicher.
Entsprechend der Philosophie, dass jede Ausbildung zugleich eine Investition in die Zukunft darstellt, wird großen Wert auf die praktische Anleitung gelegt. 2023 wurde die Pflegeeinrichtung sogar mit dem Ausbildungslabel „Wir bilden Pflegefachkräfte aus – Ausgezeichnet vom Ortenaukreis“ als besonders engagierter Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet.
Die Verantwortlichen freuen sich sehr, dass sich auch langjährige Mitarbeiter dazu entschieden haben, den Weg der Ausbildung zu gehen. Die Bedeutung des FSJ verdeutlicht Etien Welle, die nach einem freiwilligen Jahr nun eine Ausbildung beim Vincentius-Verein beginnt.
Daniela Roth (Heimleiterin) und Nico Rösch (Pflegedienstleiter) begrüßten zusammen mit Praxisanleiterin Anja Maier (rechts) die neuen Auszubildenden(von links nach rechts) Jördis Wicht (Pflegehelferin), Danut Naghi (FSJ), Amelie Huber (FSJ), Etien Welle (Pflegehelferin) und Susanne Bruder (Pflegehelferin). Auf dem Bild fehlt Justus Zimmermann, der sich im 2. Ausbildungsjahr als Pflegefachmann befindet.