Betreuungskräfte fördern die Lebenszufriedenheit der Gäste durch individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege und Betreuung. Sie unterstützen die Pflegefachkräfte bei der Erfüllung der Grundpflege und Betreuungsaufgaben bzw. führen festgelegte Aufgaben eigenständig aus.
- Betreuung von Menschen, die aufgrund einer Erkrankung, einer Behinderung oder ihres Alters Unterstützung im alltäglichen Leben benötigen.
- Mitgestaltung von individuellen Beschäftigungsangeboten für die Tagesgäste
- Mitwirkung bei der Organisation, Begleitung und Durchführung von Veranstaltungen
- Unterstützung bei der Mahlzeitenzubereitung und Nahrungsaufnahme im Rahmen von individueller Betreuung.
Eine Fortbildung als Betreuungskraft gemäß § 53c SGB XI ist wünschenswert, aber nicht unbedingt erforderlich. Selbstständiges, empathisches, zuverlässiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten sowie Freude an der Arbeit mit hilfebedürftigen Senioren.
Wir bieten Ihnen:
- Aufwandsentschädigung
- einen interessanten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. kostenfreie Rückenschule)
- vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten dank „benefits.me“
Auskünfte erteilt Ihnen:
Claudia Birk, Pflegedienstleiterin teilstationär
Tel. 07804 911-590
Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen!
